Die Ursache erkennen
Medizinische Anamnese
Eine gründliche Erstanamnese ist notwendig, um die Ursachen von akuten oder chronischen Beschwerden herauszufinden.
Wir nehmen uns viel Zeit für unseren Patienten, denn die richtige Diagnose ist der Schlüssel zum Gesund werden.
Im Anschluss wird dann, ein auf den Patienten individuelles Therapiekonzept erstellt.
Um die richtige Diagnose stellen zu können arbeiten wir mit Blut-, Speichel-, Urin-, Stuhlproben und der Irisdiagnose.
All diese Parameter sind wichtige Wegweiser für die richtige Diagnose.
Irisdiagnose
Die Augendiagnose ist ein hervorragendes Verfahren, mit Blick auf die Regenbogenhaut und Iris, einen näheren Eindruck des Zustands der Organe und deren Funktion zu erhalten.
Das Auge ist nicht nur der “Spiegel der Seele” sondern kann einem wichtige Zusammenhänge über die Konstitution und Krankheitsdisposition des Patienten aufzeigen.
Mit Hilfe einer Irislupe ist es mir möglich das Auge näher zu inspizieren und weitere wichtige Hinweise für die Diagnostik zu erlangen.
